von admin_esu_wp | Nov 9, 2016 | Allgemein, FDS, Mitgliederversammlung
Sie müssen angemeldet sein um diesen Inhalt zu sehen - Menüpunkt: Mitglieder - anmelden!
You need to be logged in to view this content - please go to: members - login!
von admin_esu_wp | Okt 13, 2016 | Allgemein, Mitgliederversammlung
Buchen/Odenwald, 17.September 2016
Am Genfer See, in Mex-Lausanne, tagte die Mitgliederversammlung 2016 der ESU Europäische Stanzform Union e.V. am 16.September. Die zahlreich anwesenden Mitglieder aus Dänemark, England, Frankreich, Italien, Schweden, Schweiz, Niederlande und Deutschland verbanden die Jahrestagung mit einem Fachseminar bei der Firma Bobst in Mex-Lausanne/ Schweiz.
Mit der Wahl von Martin Rönngard, Fa. Stallinjestans, SE- Malmö, als 3.Vorsitzenden ist der Vorstand unter der Leitung von Marco A.Siepi, Fa. Technolaser, I- Bergamo wieder satzungsgemäß komplett besetzt. Wiedergewählt wurden Kassierer Marcel Tigchelaar, Fa. DICAR , NL- Drachten und Schriftführer Harald Stangenberg, Fa.voestalpine Precision Strip, A- Böhlerwerk

von admin_esu_wp | Jul 21, 2016 | Allgemein, FDS, Mitgliederversammlung
Sie müssen angemeldet sein um diesen Inhalt zu sehen - Menüpunkt: Mitglieder - anmelden!
You need to be logged in to view this content - please go to: members - login!
von admin_esu_wp | Mai 31, 2016 | Allgemein
Am 10. Juni schloss die weltgrößte Branchenmesse Druck und Papier (Drupa) in Düsseldorf nach elf Messetagen ihre Halleneingänge.
Drupa-Bericht
von admin_esu_wp | Nov 26, 2015 | Allgemein, FDS, Mitgliederversammlung
Sie müssen angemeldet sein um diesen Inhalt zu sehen - Menüpunkt: Mitglieder - anmelden!
You need to be logged in to view this content - please go to: members - login!
von admin_esu_wp | Nov 3, 2015 | Allgemein, FDS
‚Engelshaare‘ – ein romantischer Begriff, der in der Fachsprache einer
hochtechnisierten Branche beinahe fehl am Platz wirkt.
Wie es dazu kommt und wie viel technisches Wissen die Herstellung
einer Stanzform erfordert, soll in diesem Kompendium erklärt werden.
Die Stanzform-Herstellung ist im Vergleich zu anderen handwerklichen
Branchen relativ jung, weist aber einen enorm hohen technischen
Innovationsgrad auf. Vom computerunterstützten Design über die Anwendung
von Lasertechnologien bis hin zur intensiven Werkstoffkunde
in Metall, Kunststoff und Holz werden am Ende die Komponenten in
Handarbeit zusammengesetzt. Eine Vielzahl physikalischer Anforderungen
und Abläufe vervollständigen die tägliche Arbeit. Welch hohe Präzision
und wie viel fundiertes Wissen notwendig sind, damit, damit in
millionenfacher Auflage Verpackungen für den tagtäglichen Gebrauch
entstehen, entgeht dabei dem öffentlichen Bewusstsein. In jeder Verpackung
steckt ein Stück Leidenschaft einer kleinen, aber feinen Branche.
Mit dem Dank an alle Beteiligten wünschen wir den Lesern und Anwendern
viel Freude und hoffen, einen kleinen Beitrag für eine erfolgreiche
Zukunft unserer Branche geleistet zu haben.Die Autoren
Dieses Buch ist entstanden durch einen Arbeitskreis des Fachverbandes
deutscher Stanzformenhersteller (FDS). Mitgearbeitet haben:
Olaf Abendroth, Marc Butenuth, Dietmar Gehrs, Frank Haustein,
Joachim Jakob, Tobias Jakob, Jürgen Jeurink, Stefan Kiermeier, Dieter
Peter, Arthur Schmidgall, Christian Schmidt, Harald Schmidt, Ulrich
Schwager, Rolf Styner
Neu / New / Nouveau / Nuovo Comments