Versammlungsbeginn 17:00 (nach Abschluss der FDS-Mitgliederversammlung)
1) Eröffnung und Begrüßung (Marco Siepi)
2) Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Zahl der stimmberechtigten Mitglieder (HaraldStangenberg)
(Anmerkung: Lt. Satzung §7.3 haben Vorstands- und Ehrenmitglieder kein Stimmrecht, es sei denn, sie nehmen ihr Stimmrecht als ordentliches Mitglied wahr. Lt. §9.8 liegt Beschlussfähigkeit bei Anwesenheit der Hälfte aller stimmberechtigten Mitglieder vor.)
3) Übergabe der Sitzungsleitung
4) Genehmigung der Tagesordnung/Änderungen der Tagesordnung
5) Wahl eines Wahlausschusses
6) Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung in Lausanne Mex vom 16. September 2016 (Anmerkung: Veröffentlicht im ESU MAGAZINE – Ausgabe Dezember 2016 und ESU Website)
7) Tätigkeitsbericht des Vorstandes (Marco Siepi)
8) Berichte aus den Regionen:
Deutschland (Marco Klaus)
Frankreich (Patrice Duponchel)
Italien (Giambattista Franco)
(Schweiz (Rolf Styner)) entfällt
9) Finanzbericht 2016 und Haushaltsplan 2017/2018 (Marcel Tigchelaar)
10) Bericht der Kassenprüfer
11.1) Diskussion und Genehmigung der Berichte
11.2) Entlastung des Vorstandes
12.1) Neuwahlen (Wahl der/des 1., 2. und 3. Vorsitzenden)
12.2) Neuwahlen der zwei Kassenprüfer (Wiederwahl ist möglich)
13) Zulassung von Mitgliedsaufnahmen von außerhalb Europas
14) Satzungsänderungen
15) Vorschlag/ Festlegung des Ortes und Datums der nächsten ESU-Mitgliederversammlung 2018
16) Vorschlag/ Festlegung des Ortes und Datums der ESU-MV und Technologieforum 2019
17) Verschiedenes Anmerkung: Anträge zur Mitgliederversammlung und Vorschläge für weitere Tagesordnungspunkte sind mindestens 15 Tage vor dem Termin der Mitgliederversammlung beim Vorstand schriftlich und begründet einzureichen lt. Satzung §9.4.
signed by Marco Siepi Harald Stangenberg Buchen, May 2017 hog